Evangelische Religion
Home » Download » Prüfungsinhalte » Evangelische Religion
Tod und Sterben
- Leben angesichts des Todes und die 4 Phasen der Trauer
- Die 5 Phasen des Sterbens von Elisabeth Kübler-Ross
- Hospizarbeit und Sterbehilfe
- Auferstehungshoffnung im Christentum
- Jenseitsvorstellungen in den Weltreligionen
Jesus Christus
- Wer war Jesus (Was wissen wir aus der Bibel; was weiß man historisch; wie kann man ihn sehen)
- Jesus Botschaft aus der Bergpredigt (Salz- und Lichtworte, Seligpreisungen, Gewaltlosigkeit)
- Menschen in der Nachfolge Jesu (z. B. Hildegard von Bingen)
- Was Jesu Botschaft heute bewegt
Verantwortung übernehmen – Gerechtigkeit und Frieden
- Was ist Gerechtigkeit?
- Mechanismen und Auswirkungen der Globalisierung; Nachhaltigkeit
- Fragen nach sozialer Gerechtigkeit an ausgewählten Beispielen (z. B. Bildungschancen und Bildungsgerechtigkeit, Kinderarmut in Deutschland)
- Christlicher Auftrag sich für Gerechtigkeit einzusetzten (z. B. Die Anklagen vom Propheten Amos im Kampf gegen Ungerechtigkeit (Amos 3-6); die Werke der Barmherzigkeit (Mt 25,31 ff.))

Sprechstunde nach Vereinbarung
Anmerkung:
Die Mittelschule Kempten (Allgäu) bei der Hofmühle weist ausdrücklich darauf hin, dass alle Angaben ohne Gewähr sind. Änderungen vorbehalten.